Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 21.04.2013 03:30 Titel: |
|
|
Also, ich hab sicher 10 Firmen in Hamburg und Kiel angeschrieben, viele Antworten erhalten. Leider negativ, keiner hat ein passendes Bad.
Ein einziger wollte sich den Rammschutz mal angucken ob er passt und genau diese Mail ist mir beim Computerabsturz futsch gegangen, kann also noch nicht mal mehr den Namen nennen.
Mit Country Hungary wär ich somit dabei, schreib dir ne PN. _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
|
GO2CC
Anmeldedatum: 05.06.2006 Beiträge: 345
|
Verfasst am: 21.04.2013 12:00 Titel: |
|
|
Hallo,
frag doch mal hier an:
Kronenberger GmbH, 63500 Seligenstadt, 06182 8010
Gruss
Rainer _________________ Gruss
Rainer
Country
ChromEdition |
|
Nach oben |
|
|
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 23.04.2013 13:59 Titel: |
|
|
Kronenberger Antwort lautete: Leider machen wir nur für Innenbereich.
Freundlicherweise haben sie aber andere Verchromer weiterempfohlen. Werde ich jetz mal der Reihe nach Anschreiben und sehen, ob da einer sowas macht. _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
|
Stievie
Anmeldedatum: 15.05.2013 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 21.05.2013 10:42 Titel: Thema verchromen |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich hier so einiges lesen durfte zu dem Thema Frontbügel, muss ich nun einemal Stellung beziehen für die Geschichte bei M&M!
Ich bin hier seit dem 01.04.2013 der neue Betriebsleiter und bin somit der erste Mitarbeiter von der MWG - Manufaktur die aus der Insolvenz bei M&M entsteht etwa ab 01.07.2013.
Daraus rühren viele der genannten Probleme mit besagtem Frontflügel. Aber vielleicht erstmal der technische Aspekt:
Der Bügel hat durch die Biegung der beiden Halter eine sehr ungünstige Form zum Bearbeiten. Das heißt er schwenkt auf Grund der Geometrie des Teils weiter aus, als er eigentlich baubedingt breit ist. Dadurch ist das Teil dann nicht 50 cm breit, sondern meinetwegen 60 cm. Nun ist das Teil aus Stahl, das alleine wär für mich ein Grund die Bearbeitung abzulehnen. Gründe hierfür sind z.B. Steinschlag. Die Schichten werden zerschlagen und Rost bildet sich. Wer haftet? Auch hätte die Verrohrung mit Säurebohrungen versehen werden müssen, denn es kann niemand sagen, ob alle Schweißnähte 100 % dicht sind. Läuft etwas in den Bullenfänger rein, wird das ein schöner Schweinkram. Warum das Teil gestrahlt werden sollte erschließt sich mir nicht. Beizen geht genauso und es muss eh geschliffen und poliert werden. Ebenso ist es mit der Aussage des alten Geschäftsführers er könne das Teil beschichten. Halte ich für eine Falschaussage und auch hier erschließt sich mir nicht der Grund, warum das Teil angenommen wurde. Das sich nicht gemeldet wurde lag an der Insolvenz, da hier ein ziemliches Durcheinander hinterlassen wurde. Das ist jetzt bereinigt. Schade das hier falsch beraten wurde und so Missstimmung aufgekommen ist. Das wird es in Zukunft nicht mehr geben, da hab ich jetzt die Hand drauf! Was mich gefreut hat war die Aussage, dass alle immer sehr höfflich gewesen sind. Nun für die Zukunft werden wir hier eine neue Anlage bauen (beginn 2013 Herbst) mit den Bädermaßen 2500 x 100 x 60 cm Warenfenster, so dass ich denke wir bekommen dann auch Frontbügel gebacken. Selbstredend machen wir auch weiterhin alle anderen Teile, mal abgesehen von Felgen, die sind schon immer ein Dorn im Auge des Galvaniseur gewesen. Auch hoffe ich nach der Einigung, dass sich die Gemüter wieder beruhigt haben, ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir hier in Osterwieck weiter mit Rat und Tat zu Diensten sein können. Falls also Fragen sind bezüglich irgendwelcher Oberflächen, könnt Ihr mich gerne kontaktieren, ich werde dann versuchen eine Lösung / Antwort zu finden.
In diesem Sinne beste Grüße
Stievie
(Galvaniseur-und Metallschleifermeister) |
|
Nach oben |
|
|
dekill
Anmeldedatum: 16.10.2013 Beiträge: 71
Wohnort: CH
|
|
Nach oben |
|
|
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 20.10.2013 11:34 Titel: |
|
|
Danke, dekill. Das hört sich ja gut an.
Ich kann auch noch ein bisschen Feedback zu M&M geben. Bis jetzt sind sie noch nicht in der Lage den Frontbügel zu bearbeiten, da das Bad noch nicht groß genug ist. Soll aber bald so sein. Habe vor ein paar Wochen meine Trittbretter hinten bei ihren verchromen lassen und die sehen sehr gut aus. Ich bin mit dem Service und der Arbeit zufrieden.
Mit meinem Frontbügel bin ich auf VA umgestiegen; von Country Hungary.
MFG _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
|
Lions Star
Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 20.10.2013 13:37 Titel: |
|
|
Kannst du hier nicht mal ein Bild vom frontbügel einstellen? würde mich mal interessieren wie der aussieht. _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
|
dekill
Anmeldedatum: 16.10.2013 Beiträge: 71
Wohnort: CH
|
Verfasst am: 20.10.2013 13:49 Titel: |
|
|
und wie ist die Verarbeitung und Passgenauigkeit ? mfg dekill |
|
Nach oben |
|
|
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 21.10.2013 18:37 Titel: |
|
|
Infos kommen, sobald er dran ist _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
|
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 25.11.2013 15:52 Titel: |
|
|
So, Rammschutz von Country Hungary aus Edelstahl is dranne und hat gepasst, wie die Faust aufs Auge! Ich musste nichts biegen.
Den einzigen Unterschied den man zum normalen Chromi Rammschutz ist eine leichte Biegung in der Mitte der oberen Stange. Wer das aber nicht weiß, erkennt den Unterschied nicht. _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
|
country hungary
Anmeldedatum: 21.01.2010 Beiträge: 24
Wohnort: Balaton
|
|
Nach oben |
|
|
|