Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolle
Anmeldedatum: 04.11.2006 Beiträge: 14
Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 03.02.2009 21:05 Titel: Himmel |
|
|
In einem anderen Thread stand es schon mal, daß sich die Bespannung des Himmels löst. Bei mir auch..
Bei Ausbau hat sich dann herausgestellt, daß der Styroporhimmel (vorsichtig ausgedrückt) auch schon bessere Zeiten gesehen hat, Also auch neu.
Passt der Himmel aus einem 2-Türer eigentlich in meinen 4-Türer, oder ist an den hinteren Türen wieder was zu ändern?
Wenn nicht, hat schon mal jemand versucht evtl. mit Kunstharz und Gewebematten einen Himmel "selbst" zu basteln
Und noch was, auch wenn es hier eigentlich nicht reinpaßt:
Der Himmel ist raus, das Dach ist nackt..es bietet sich an eine Dachreeling anzubauen. Welche Varianten passen und was kosten sie? |
|
Nach oben |
|
|
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.02.2009 19:45 Titel: |
|
|
hi
der himmel passt nicht,ich würd mir auch nie die arbeit machen den vom 2 türer umzubauen,ich hab meinen auch schon aus und eingebaut,das is echt ne ganz bescheidene erfindung dieses material,
und das mit der reeling-jop wenn du eine draufsetzen willst wäre das genau der richtige zeitpunkt,
hast ein schiebedach??????
ich habe eine vom 35i drauf,ne nich original,hab se schon vorher umgebaut
gruss
aus
berlin
grieson |
|
Nach oben |
|
|
jojo
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.02.2009 09:18 Titel: |
|
|
Hatte der Polo nicht auch eine Dachreling? _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
|
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.02.2009 17:17 Titel: |
|
|
jop der 3er(2F) steilheck ,ich fand den nicht so passend für den country |
|
Nach oben |
|
|
Cocacolalight
Anmeldedatum: 18.05.2009 Beiträge: 7
Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 20.05.2009 07:37 Titel: |
|
|
hi,
habe bei mir den Himmel aus 2-Türer eingebaut!
Bin sehr zufrieden!
Es müssen nur im Bereich der hinteren Türen die Kanten abgeschnitten werden. Ist ziemlich unproblematisch, da die Profildichtungen der Türen viel ausgleichen.
Man sieht nachher nur noch leichte Druckstellen wo vorher die Profildichtungen der Vordertüren (sind halt länger) saßen. Ist m. E. vernachlässigbar. |
|
Nach oben |
|
|
|