Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
country_alx
Anmeldedatum: 21.04.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 22.04.2011 10:30 Titel: 91er Country für 3.900,- EUR bei 200 tkm |
|
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne von Euch Spezialisten ein Einschätzung haben, wie viel ein Std-Country mit folgenden Spezifikationen so wert wäre. Ich bin noch am hadern ob der Höhe des Angebots.
BJ 10/1991
Laufleistung: 200 tkm
Originallack, kein Rost, kleinere Lackfehler und Dellen
Rammschutz umgebaut/abgeflext und abnehmbar für Wildschweintransport
Innenraum ok. Lenkrad aufgerissen; Armaturenbrett hat 3 Löcher
Delle in Rammschutz hinten links
Krümmer wahrscheinlich defekt
Beide Scheinwerfer kaputt
Beide Nebelscheinwerfer kaputt
Sommerreifen und Ersatzrad hinüber
Originalfelgen durch Salz korrodiert
Service gemacht; Zahnriemen erneuert, HU bis 1/13
Läuft insgesamt gut, etwas schwach auf der Brust ggf. Querlenker vorne ausgeschlagen
Verkauf vom 2. Besitzer
Vielen herzlichen Dank im Vorfeld und noch eine Frage: Der Motor ist wasserdicht gebaut, oder? Denn als ich den Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor aufgeschraubt habe, wollte der Motor absterben.
Beste Grüße, ALX |
|
Nach oben |
|
 |
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.04.2011 20:52 Titel: |
|
|
???? wie??? was??? der motor sollte eigentlich nicht ausgehen wenn du den oeleinfülldeckel öffnest
ich würde da mal genauer hinsehen,kucke mal nach dem kühlwasser und ziehe mal den oelstab ob evtl. kühlwasser zu sehen ist _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 24.04.2011 20:21 Titel: |
|
|
Tja ich weiss ja nicht, aber ich hab meinen im letztem Jahr für wesentlich weniger Geld im besseren Zustand gekauft. Auch mit guten 1100 Euro, die fällig waren um alles wieder tüffig zu machen, wär es immer noch weniger. Laufleistung auch 200 000 km. Unbedingt beim tankstutzen von unten nach Rost suchen, ruhig mit nem Schraubenzieher. Wenn der da was hat, kanns teuer werden
Wenn ers werden soll: runterhandeln!!! _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
znav
Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 08.06.2011 20:53 Titel: |
|
|
Hunter hat Folgendes geschrieben: | Tja ich weiss ja nicht, aber ich hab meinen im letztem Jahr für wesentlich weniger Geld im besseren Zustand gekauft. Auch mit guten 1100 Euro, die fällig waren um alles wieder tüffig zu machen, wär es immer noch weniger. Laufleistung auch 200 000 km. Unbedingt beim tankstutzen von unten nach Rost suchen, ruhig mit nem Schraubenzieher. Wenn der da was hat, kanns teuer werden
Wenn ers werden soll: runterhandeln!!! |
warum sollte es beim tankdeckel teuer werden. Tank raus neues Blech rein und gut ist es. Das teure ist nur das lackieren. Tankblech kostet 20 euro oder so.
zum country. zu teuer. dwer zustand hört sich sehr fertig an. habe für meinen 2850 euro bezahlt mit einen jahr tüv. na gut, ein paar sachen habe ich schon gemacht. aber in großen und ganzen bin ich zufrieden damit.
man sollte technisch versiert sein, wenn man so ein Fahrzeug kauft, sonst wird das eine Sparbüchse.  |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 09.06.2011 18:43 Titel: |
|
|
Glaub mir, ich weiss wovon ich spreche. Ich bin dabei nen Chrom Country zu restaurieren und da fing alles beim "Tankdeckel" an. Dahinter sind Bleche, die sich nicht so leicht austauschen lassen. In diesem Fall war es schon weiter gerostet und hatte den Radkasten zernagt. Da war eine komplett neue hintere rechte Seite nötig!
Das alles wär nich so schlimm, wenn man jedes Jahr mal ein bisschen den Dreck unter dem Tankstutzen rausmachen würde.
Und: was mir bei der Restauration klar geworden ist, der Gammel sitzt nicht da wo man ihn sieht. Der sitzt unter dem Unterboden, zb. vordere Wagenheber Aufnahmepunkte, Tankdeckel, unter den Plastikverbreiterungen, an den Schienen der Vordersitze!
Es müssen ja nicht alle Countries so aussehen, aber ich bin ein wenig skeptisch geworden  _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 10.06.2011 13:33 Titel: |
|
|
Hallo!
Aus der Ferne ist das immer schwierig, aber die Preise haben angezogen, d.h. man kann es nicht mit Käufen von vor 2-3 Jahren vergleichen.
Wichtig ist der Zustand und die Originalität.
Wenn da was umgebaut wurde, um Wildscheine zu transportieren, klingt das schon mal nicht so gut!
Mein Eindruck: Zu verbastelt, zu viel kaputt und ungünstiges Einsatzgebiet (Jäger + Wald) - d.h. es ist mit viel Rost zu rechnen.
Suche lieber nach einem "Rentnerdrittwagen"
Gruß Jevo _________________ Generation Golf |
|
Nach oben |
|
 |
znav
Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 17.06.2011 13:27 Titel: |
|
|
für das geld würde ich sogar meinen hergeben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|